Kurse & Veranstaltungen
Mittwoch 14.05.2025
-
OrtSteinen
-
Text
Heilpflanzen und Wildkräuter mit und für Kinder
Beschrieb:
Wir machen einen gemütlichen Spaziergang in Steinen inklusive Zvieri und Spielpause und finden unzählige Heilpflanzen und Wildkräuter direkt am Wegrand.
Zusammen mit den Kindern lernen wir einige Pflanzen und Kräuter mit dessen Wirkungen, Tipps und Tricks kennen.
Es gibt selbstgemachten Tee und Kuchen.
Geeignet für Erwachsene, Kinder in Begleitung & Familien
Treffpunkt:
13:30 Uhr unter dem Bogen (Dorfplatz)
Kursleitung:
Desiree Anner, zert. Heilpflanzenfachfrau
Kurskosten:
kostenlos
Teilnehmerzahl:
Mind. 5 Kinder (plus Begleitung)
Anmeldeschluss:
7. Mai 2025
Hier geht's zum Anmeldeformular
Mittwoch 04.06.2025
-
OrtSchwyz
-
Text
Beschrieb:
Wir gehen gemeinsam ins Kino in Schwyz, genehmigen uns einen Apéro und schauen uns dann gemeinsam einen Film an.
Film:
Voraussichtlich "Wunderschöner":
Body Positivity, Selbstakzeptanz und Selbstbestimmung: Alles leichter gesagt als getan, in einer Welt, die einem einredet, man sei nicht genug. Fünf Frauen verschiedenen Alters hadern mit ihrem Selbstbild und den Ansprüchen, die sie selbst, die Gesellschaft und die Männerwelt an sie stellen. Was wäre, wenn sie aufhören würden, ihren Selbstwert daran festzumachen, begehrenswert zu sein?
Änderungen des Films vorbehalten.
Treffpunkt:
19:30 Uhr Kino Schwyz, Apéro
20:15 Uhr Filmstart
(Bus ab Steinen Bahnhof nach Schwyz Zentrum fährt um 19:00 Uhr)
Preis:
35 Fr. pro Person inkl. Apéro und Film
(Für die Anreise bzw. das Busticket ist jede/r selbst verantwortlich)
Anmeldeschluss:
Sa, 24. Mai 2025
Hier geht's zum Anmeldeformular
Dienstag 02.09.2025
-
OrtRigiweg 5, 6410 Goldau
-
Text
Beschrieb:
Jede Teilnehmerin kann unter fachkundiger Anleitung einen eigenen Herbstkranz binden und diesen anschliessend mit nach Hause nehmen.
Treffpunkt:
18:15 Uhr u.d.B. (unter dem Bogen)
18:30 Uhr in Goldau: Gärtnerei "Amina Natürlich", Rigiweg 5, 6410 Goldau
Kursleitung:
Amina Beeler "Amina Natürlich"
Pflanzen | Amina Natürlich | Goldau
Kurskosten:
Mitglieder 55 Fr. (inkl. Material, Sirup-/Teedegustation)
Nichtmitglieder 65 Fr. (inkl. Material, Sirup-/Teedegustation)
Teilnehmeranzahl:
Mind. 10 Personen
Max. 25 Personen
Hier geht's zum Anmeldeformular
Donnerstag 11.09.2025
-
OrtEmmental: Lützelflüh & Trubschachen
-
Text
Beschrieb:
Wir besuchen am Morgen gemeinsam die Dahlienschau der Gärtnerei Waldhaus in Lützelflüh und schnausen uns am Nachmittag durch die Guetzliauswahl in der Kambly in Trubschachen.
Dazwischen nehmen wir gemeinsam ein Mittagessen ein.
prov. Ablauf:
07.15 Uhr Abfahrt Steinen
09:00 Uhr Ankunft Gärtnerei Waldhaus, Lützelflüh
09:30 Uhr Führung Dahlienschau ca. 1h (Einzigartige Dahlienschau Waldhaus)
11:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Weiterfahrt nach Trubschachen
14:00 Uhr Individueller Aufenthalt Kambly Erlebniswelt
15:30 Uhr Heimfahrt nach Steinen
Preis:
ca. 75-85 Fr. inkl. Carfahrt, Führung Dahlienschau und Mittagessen (exkl. Getränke)
Weitere Infos folgen
Hier geht's zum Anmeldeformular
Donnerstag 30.10.2025
-
OrtKaplanenhaus, Steinen
-
Text
Beschrieb:
Wir lernen unter fachkundiger Anleitung, wie man sich selbst gegen Angreifer verteidigen kann -> Handgelenksbefreiung.
Der Kurs richtet sich an Frauen und Teenies.
Kursleitung:
Rolf Bürgler
Kurskosten:
Infos folgen
Teilnehmerzahl:
MInd. 10 Personen
Max. 25 Personen
Anmeldeschluss:
Samstag, 25.10.2025
Hier geht's zum Anmeldeformular
Sonntag 16.11.2025
-
OrtPfarrkirche Steinen
-
Text
Aufnahme der neuen Vereinsmitglieder mit anschliessender Feier
Thema: Offenheit für das Leben
Freitag 21.11.2025
-
OrtKaplanenhaus, Steinen
-
Text
Beschrieb:
Kreiere deinen eigenen einzigartigen Fingerring, deine Ohrstecker oder Kettenanhänger, indem du mit einer Vielzahl von Materialien, Farben und Steinen arbeitest.
Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und dein persönliches Schmuckstück zu gestalten.
Tauche auch du in die Kunst der Ringherstellung und verwirklichen dein individuelles Unikat.
Der Workshop eignet sich auch bestens als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk
Kursleitung:
Barbara Denzler
Hybris das Original - Hybris das Original
Kurskosten:
60 Fr. inkl. Schmuckgutschein im Wert von 15 Fr.
Jedes weitere Schmuckstück kostet zwischen 14 – 25 Fr.
Teilnehmeranzahl:
Mind. 6 Personen
Max. 10 Personen
Anmeldeschluss:
31.10.2025
Hier geht's zum Anmeldeformular
-
OrtKaplanenhaus, Steinen
-
Text
Beschrieb:
Kreieren deinen eigenen einzigartigen Fingerring, deine Ohrstecker oder Kettenanhänger, indem du mit einer Vielzahl von Materialien, Farben und Steinen arbeitest.
Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und dein persönliches Schmuckstück zu gestalten.
Tauche auch du in die Kunst der Ringherstellung und verwirklichen dein individuelles Unikat.
Der Workshop eignet sich auch bestens als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk
Kursleitung:
Barbara Denzler
Hybris das Original - Hybris das Original
Kurskosten:
60 Fr. inkl. Schmuckgutschein im Wert von 15 Fr.
Jedes weitere Schmuckstück kostet zwischen 14 – 25 Fr.
Teilnehmeranzahl:
Mind. 6 Personen
Max. 10 Personen
Anmeldeschluss:
31.10.2025
Hier geht's zum Anmeldeformular
Samstag 22.11.2025
-
OrtHinterer Postplatz, Aula, Schulhausareal
-
Text
Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Ständen (Handwerk, Kulinarisches, Vereine, etc.).
Weitere Infos folgen
Mittwoch 28.01.2026
-
Text
Einladung folgt.